Ein Jahr, das wohl ein wenig anders war, als die Jahre zuvor. Corona hat so gut wie alles verändert. Viele Veranstaltungen und Prüfungen konnten nicht stattfinden. Oft war garnicht klar, wie es weiter gehen sollte. Trotz aller Widrigkeiten hat man gemeinsam Lösungen gefunden, um im Zuchtgeschehen nicht ein weißes Jahr verzeichnen zu müssen. Die letzten Herbtprüfungen fanden unter strengen Auflagen statt, sodass die ganzen Vorbereitungen nicht umsonst waren. Hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021 ...



Oktober 2020

01.-04. Oktober

15. Internationale und 71. Edgar-Heyne-HZP – Zuchtausleseprüfung

im Raum Glückstadt (Landesgruppe Schleswig-Holstein)



17./18. Oktober | Verbandsgebrauchsprüfung VGP | Reviere bei Nürnberg

weitere Infos hier

  • zugelassen werden maximal 6 Vorstehhunde mit nachgewiesenem Stöbern mit  Ente § 37 VZPO bzw. §72 VGPO,
  • ausschließlich Übernachtfährten mit Rotwildschweiß gespritzt
  • Nenngeld: Mitglieder 110 € / Nichtmitglieder 130 € | Nennschluss: 28.09.2020

 

Mangels Nennungen abgesagt!

Ausgesprochen Schade ...

 




September 2020

12. September | Herbstzuchtprüfung mit und ohne Hasenspur HZP | Raum Freising

Nenngeld: Mitglieder 90 € / Nichtmitglieder 100 € | Nennschluss: 22.08.2020




August 2020

29.08.2020 ab 09:00 Uhr

bieten wir den HZP-Teilnehmern Gelegenheit am Wasser, alle Wasserfächer gem. §14 VZPO insbes. mit lebender Ente, zu üben.

Heuer haben wir ein hervorragend geeignetes Gewässer, mit idealen Bedingungen zur Einarbeitung in der Nähe von Isen, da auch hier die HZP stattfindet. Im nächsten Jahr werden wir dann wahrscheinlich im Bayer. Wald sein.

Bei Interesse bitte ich um baldmöglichsten Bescheid damit die Enten reserviert werden können. Auch wird es eine Möglichkeit zum Vorstehen und zum Bringen auf der Schleppe geben.

20,00 € als Unkostenbeitrag neben den Enten sollte es schon wert sein. Erlegte Enten und Schleppwild bitten wir selbst mit zu bringen, Flinte und Munition am Wasser werden gestellt.

Ich bitte um Verständnis, dass die Regeln gemäß Merkblatt zum Umgang mit dem Coronavirus der Bayerischen Staatsregierung (1,5 m Abstand oder Tragen der Maske) unbedingt eingehalten werden müssen.

Nach Anmeldung bekommen die Teilnehmer genaue Informationen zum Übungsablauf. Es können maximal 10 Hunde teilnehmen.



Juli 2020

PO " Notlösung Corona 2020" (siehe Information Coronavirus) 

Unter allen Umständen wollen wir verhindern, dass im Jagdhundewesen, durch Corona, evtl. wertvolle Zuchthunde nicht eingesetzt werden können.

Deshalb bietet sich am 19.07.2020 die Möglichkeit, beim Weimaraner Klub die Spurarbeit am Hasen, den Laut und Schussfestigkeit  gem. PO " Notlösung Corona 2020 prüfen zulassen. An diesen Tag können vier Hund laufen.

Am 25.07.2020 wird der Verein Pudelpointer, LG Bayern die gleiche Prüfung für max. 6 Hunde anbieten. Beide Prüfungen werden in Cham/Oberpf. stattfinden. Herzlichen Dank dem Jagdpächter und Michael Krottenthaler für seine Unterstützung!




Juni 2020

PP Sommerfest mit Landesgruppenversammlung




Mai 2020

PP Stammtisch in Franken

Gasthaus zur Gasthaus zur Linde, Finsterbachstraße 15, 91154 Roth-Pruppach

Weitere Stammtische in Franken sind für August und November geplant



PP Stammtisch in Oberbayern

Wird nach Bedarf geplant ...

Ansprechpartner: Walter Janning Tel. 0171 55 68 472




April 2020

18. April | Verbandsjugendprüfung VJP | Raum Freising

Nenngeld: Mitglieder 80 € / Nichtmitglieder 100 € | Nennschluss: 21.03.2020




März 2020

Vorbereitung zur VJP, HZP und VGP | in Revieren bei Freising oder Nürnberg 

Termine ca. 4-6 Wochen vor den Prüfungsterminen auf Anfrage | für VJP im März 2020




Januar 2020

16. - 19. Januar 

Jagen und Fischen Augsburg