VJP - Verbandsjugendprüfung | Willstätt 26.04.2024
in ARGE mit der LG Baden-Württemberg
♥ lichen Glückwunsch an Hannah Schäfer mit ihrer Aura vom Landglück.
Die beiden erreichten 75 Punkte und wurden vor den 3 Wurfgeschwistern Suchensieger.
11 Punkte für die Spurarbeit, den Nasengebrauch und im Vorstehen.
Wir freuen uns mit allen Gespannen, die die VJP bestanden haben.
Die dritte VJP in diesem Frühjahr fand, in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Baden-Württemberg, in Willstätt statt. Daher gilt der Dank dem LG Obmann Georg Mohn. Zudem Familie Schäfer, die vor Ort einfach alles komplett und perfekt organisiert hat, bis hin zur Möglichkeit Reviere mit bestem Wildbesatz nutzen zu können. Wir wissen sehr zu schätzen, wenn Revierinhaber für beste Bedingungen sorgen, damit die jungen Pudelpointer ihre Anlagen zeigen können. Im Gasthaus Linde waren wir trotz Betriebsferien herzlich willkommen und wurden bestens bewirtet. Danke auch den Hundeführern, die ihre lebhaften und passionierten Jährlinge gut vorbereitet vorgestellt haben.
Bei Kaffee und Kuchen konnte am Waaghaus in Willstätt die Abgabe und Überprüfung der Papiere, die Identitätskontrolle und die offene Richtersitzung statt-finden. Alles mit Unterstützung des RA Manuel. Zügig ging es dann ins Revier, wo zunächst bei den ersten Suchengängen bei allen Hunden die Schussfestigkeit überprüft wurde. Interessant bei dieser Gruppenzusammensetzung ist sicherlich, dass die vier Wurfgeschwister im Aussehen eher nicht sonderlich homogen sind aber, durchaus gut erkennbar, ähnlich tolle Anlagen erkennen ließen.
Damit war bei allen Hunden erst einmal ein wenig Dampf, den sie durchaus haben, raus. Bei allen vier konnte die Schussfestigkeit ohne Probleme überprüft und bestätigt werden. Für weitere Suchengänge und Vorstehen wurde dann umgesetzt. Der Regen die Tage zuvor, hatte die Trockenheit beseitigt. Wir hatten also mit Sonne und leichter Bewölkung durchaus sehr gute Bedingungen.
Was bei keiner Prüfung fehlen darf, ist selbstverständlich die Überprüfung auf körperliche Mängel. Zahn- und Augenkontrolle und bei den Rüden zusätzlich die Hoden. All das war bei allen vier Hunden ohne Probleme möglich.
Nach dem erfolgreichen Tag (eigentlich wars ja nur der Vormittag) konnten sich die Hunde nochmal austoben. Georg Mohn hatte den Nachwuchs dabei. Artus von den Altenberger Plaatzen. Gewölft am 03.12.2024 wird er im Frühjahr 2026 zu seiner VJP antreten ...
VJP - Verbandsjugendprüfung | Cham 19.04.2024
♥ lichen Glückwunsch an Stefanie Lehner mit Donna vom Westerloher Land
Die beiden erreichten 71 Punkte und konnten damit den Suchensieg für sich verbuchen.
11 Punkte konnten beim Vorstehen vermerkt werden.
Wir freuen uns mit allen Gespannen, die die VJP bestanden haben.
Vorab ein herzliches Dankeschön an Martin und Sepp, nicht nur für die Reviere, sondern auch für eure Unterstützung, Zeit und Geduld.
Danke an die Richter, die sich mit viel Erfahrung den fünf Erstlingsführern angenommen haben.
Im Suchenlokal wurden wir wieder herzlich empfangen und bestens bewirtet. Das alles am Ostersamstag, keine Selbstverständlichkeit.
Allerdings gehört der größte Dank der ganzen Truppe inkl. Begleitung, Gäste, Zuschauer. Nach Technikausfall haben einfach alle mitgeholfen. Jeder auf seine Weise. Angefangen bei Sepp und Maria,
die einfach mal ihr Daheim als Suchenzentrale und Büro zu Verfügung gestellt haben, bis hin zu den Führern, die mit einer Seelenruhe die Zeitverzögerung hingenommen haben.
Es ist eine wahre Freude, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt zu erfahren. Zu erleben, was man gemeinsam alles erreichen kann. Also nochmals Danke an ALLE und Frohe Ostern ...
Impressionen von Gruppe 1
Impressionen von Gruppe 2
Horrido und Waidmannsheil
VJP - Verbandsjugendprüfung | Freising 05.04.2025
♥ lichen Glückwunsch an Matthias Eisele mit Ora von der Borg
Prüfung gemeistert mit 74 Punkten
11 Punkte in der Spurarbeit, in der Suche und für die Führigkeit. Die Hündin ist spurlaut ...
Zwei Hunde hatten sich letztendlich für unsere erste VJP in diesem Jahr angemeldet. Danke an das Richterteam und an den Revierinhaber Hans Parstorfer für eure Zeit
und Unterstützung.
Hier ein paar Impressionen von der Jugendsuche in Freising ...
Workshop am 8. März
im Raum Neresheim/Baden-Württemberg u.a. zur Vorbereitung auf die VJP
Bunt gemischt war die Teilnehmerschar beim Workshop, der von Christina Scharf und Irene Hofmann am Samstag geleitet wurde.
Neben einem Weimaraner, einem Gordon-Setter, einem Deutsch-Stichelhaar und einem Deutsch Kurzhaar nahmen auch zwei Pudelpointer teil ...
Danke an die beiden Damen, die uns teilhaben lassen. Auch ein Dankeschön an die Fotografinnen Maria-Viktoria Maier und Silke Bolsinger für die
Bereitstellung der Bilder ...
Für die Pudelpointer gingen Astrid (Aska) vom Deiwelche, Bea vom Isargries und der natürlich der Haus PP Aro vom Deiwelche an den Start .
Astrid (Aska) vom Deiwelche PP 16384 *16.01.2024
Bea vom Isargries PP 16488 *04.09.2024
Aro vom Deiwelche PP 16381 *16.01.2024