Zuchtschau 20.08.2022 in Haundorf
Im Rahmen der Landesgruppenversammlung konnten die Richter W. Klaus, M. Krottenthaler und S. Möllney insgesamt 10 Hunde bewerten, 3 davon in der
Jugendklasse.
Carl
vom Sauteich
PP 16080 | Rüde
*22.05.2021
sg/sg | dunkelbraun | 68 cm
Heiko Glöckner | Burkardroth
Remus
vom Unstrut Hainich
PP 16027 | Rüde
*29.03.2021
g/sg | mittelbraun | 67 cm
Johann Parstorfer | Freising
Wörnitzstädter
Aaron
PP 15932 | Rüde
*18.11.2020
sg/sg | mittelbraun | 65 cm
Christoph Kühnle | Munningen
Wörnitzstädter
Argos
PP 15931 | Rüde
*18.11.2020
sg/sg | mittelbraun | 65 cm
Ulrich Kiefner | Dürrwangen
Wörnitzstädter
Axel
PP 15930 | Rüde
*18.11.2020
sg/sg | mittelbraun | 65 cm
Werner Proff | Feuchtwangen
Jakob
vom Mönchswald
PP 15800 | Rüde
*02.12.2019
sg/sg | dunkelbraun | 67 cm
Richard Müller | Simbach
Bautz
vom Sauteich
PP 15891 | Rüde
*05.05.2020
sg/sg | dunkelbraun | 65 cm
Ferdinand Melbig | Kelheim
Adlerflieger's
Celine
PP 16053 | Hündin
*05.05.2021 | JK
sg/sg | mittelbraun | 60 cm
H. Lehmann i.V. | Grettstadt
Wörnitzstädter
Ayla
PP 15935 | Hündin
*18.11.2020
sg/sg | mittelbraun | 58 cm
Sebastian Salomon | Dürrwangen
Wörnitzstädter
Anka
PP 15934 | Hündin
*18.11.2020
sg/sg | mittelbraun | 61 cm
Hannag Schäfer | Willstätt
Zuchtschau 23.04.2022 in Cham
Zwei Hunde wurden, im Rahmen der Verbandsjugendprüfung, in Cham zur Form- und Haarbewertung vorgestellt.
Zwei Pudelpointer, wurden heute auf der Zuchtschau vorgestellt.
Die Hunde zeigten sich ruhig und ausgeglichen und beide ließen alles ganz entspannt über sich ergehen.
Zuchtschau 09.04.2022 in Freising
Zwei Hunde wurden, im Rahmen der Verbandsjugendprüfung, in Freising zur Form- und Haarbewertung vorgestellt.
Zwei Pudelpointer, wie sie unterschiedlich kaum sein können, wurden heute auf der Zuchtschau vorgestellt.
Beide zeigten sich ruhig und ausgeglichen und ließen alles ganz entspannt über sich ergehen. Die beiden PP Hündinnen erreichten im Form- und Haarwert jeweils die Bewertung sg/sg.
Herzlichen Glückwunsch
Zuchtschau 19.02.2022 in Fürth | Stadtförsterei
Tatsächlich konnte man heute bei der Zuchtschau die Vielfältigkeit des Pudelpointers sehen.
Bei acht vorgestellten Hunden waren Hündinnen und Rüden von dunkelbraun über dürrlaubfarben bis hin zu schwarz vertreten.
Zunächst gilt aber der Dank den Hundeführern, die ihre Hunde vorgestellt haben um sie letztendlich in die Zucht zu bringen. Danke auch den
Richtern Michael Krottentaler, Wolfgang Klaus und Georg Mohn, Obmann der LG Baden-Württemberg, der eigens zu der Zuchtschau angereist war.
Und ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen, dass die Prüfung in einem wirklich angenehmen Rahmen stattfinden konnte ...
Coronabedingt konnte die Zuchtschau ja nur in einem begrenzten, kleineren Rahmen stattfinden. Dennoch hatten auch Züchter die Möglichkeit Hunde aus ihrer Zucht zu begleiten. So war Philipp Geyer, Zwinger vom Graven-Stein, vor Ort. Sandra Möllney aus der LG Westfalen und Züchterin vom Holteyer Grund unterstützte sogar freundlicherweise bei den Schreibarbeiten.
Adlerflieger's Bernadette und Arrax vom Holteyer Grund waren Programmnummer 1 und 2. Der gepflasterte ebene Hof war bestens geeignet um die Hunde zu präsentieren ...
Iwan vom Graven-Stein, Programmnummer 3 konnte nur in der Jugendklasse bewertet werden. Der schwarze Rüde ist erst 14 Monate alt. Mit der Programmnummer 4 präsentierte sich dann Ingo von der Borg ...
Als Programmnummer 5 und 6 waren zwei Adlerflieger's Schwestern an der Reihe. Im Vergleich konnte man bei den beiden Hündinnen deutlich das mögliche vielfältige Aussehen des Pudelpointers erkennen ...
Auch bei den beiden letzten Hunde zeigten nochmals die verschiedenen Varianten unserer Pudelpointer ...
Glück, dass uns das Wetter bis zum Schluss hold blieb. Nach den letzten Sturmnächten war es zwar kühl aber die Sonne begleitete uns während der gesamten Zuchtschau.
Abschließend kann man wohl sagen, dass wir acht tolle Pudelpointer gesehen haben. Sie haben sich alle ordentlich präsentiert und alle Kontrollen der Richter geduldig über sich ergehen
lassen.
Danke an die Führer, die ihre Hunde vorbereitet und so ein stressfreies Richten für alle ermöglicht haben. Und nochmals danke an die Richter, die sich alle Zeit
genommen haben und mit Ruhe und geschultem Auge unsere Pudelpointer begutachtet haben ...