Der Verein Pudelpointer e.V. verleiht sowohl als Anerkennung für besondere Verdienste als auch für herausragende Leistungen auf Prüfungen vereinsinterne Auszeichungen.
Im Verein Pudelpointer e.V. werden für Pudelpointer und Mitglieder (in dieser Reihenfolge) die nachfolgenden Preise und Auszeichnungen vergeben:
Pudelpointersieger PPS ► Pudelpointersieger PPS
Der Titel Pudelpointersieger PPS wird dem Pudelpointer verliehen, der folgende Leistungen erbracht hat:
Der Titel "PPS" gehört dem Hund; er wird Bestandteil des Namens. Dem Eigentümer des Pudelpointer-Siegers (PPS) wird die Pudelpointer Plakette verliehen.
Dr. Hans Ulrich Voswinckel-Ehrenpreis
Der "Dr. Hans Ulrich Voswinckel-Ehrenpreis" kann für außerordentliche Verdienste um den Pudelpointer, den Verein oder das Jagdgebrauchshundewesen verliehen werden. Das Recht zur Auswahl der Persönlichkeit, die auszuzeichnen ist, liegt nach dem Willen der Stifter beim 1. Vorsitzenden, der sich mit den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes berät.
Hintergrund: Zum 101-jährigen Geburtstag des Pudelpointer 1982 stiftete der Verein diesen Ehrenpreis, der Persönlichkeiten verliehen wird, die sich außerordentlicher Verdienste um den
Pudelpointer, den Verein Pudelpointer oder das Jagdgebrauchshundewesen erworben haben. Diesen Ehrenpreis, die Statue eines Pudelpointer, hat ein Künstler in Zusammenarbeit mit seinem Lehrer an
der Akademie der „Bildenden Künste“ in Nürnberg geschaffen. Sie ist nicht nur von erheblichem materiellem Wert, sondern stellt durch die hohen Ansprüche, denen der Auszuzeichnende gerecht werden
muss, einen entsprechenden ideellen Wert dar.
Vater Kremp Preis
Der Preis geht an denjenigen Führer, der seinen Pudelpointer mit der höchsten Punktzahl der VGPen eines Jahrganges geführt hat.
Bereits im Stammbuch Pudelpointer Band 1 erscheint unter Nr. 1 der Hilfsförster Kremp als Führer von „Tell IV von Jünkerath“, (DGStB 169).
Zu seinen Ehren und zu seinem Gedenken wurde auf Vorschlag des ebenfalls aktiven Mitgliedes Johann Fasen, Looskyll, von der Mitgliederversammlung 1928 der Vater Kremp-Gedächtnis-Preis gestiftet der Vater-Kremp-Preis wird alljährlich dem Führer überreicht, der auf einer VGP den Pudelpointer mit der höchsten Punktzahl geführt hat
Die PP Plakette wird verliehen
Quelle www.pudelpointer.de
Quelle www.pudelpointer.de
Die PP Plakette wird verliehen
Züchterpreis
Der Wanderpreis, wird dem Züchter verliehen, dessen Hunde auf der Edgar Heyne-HZP die höchste Punktzahl erreicht haben. (mind. 2 PP müssen teilnehmen)
USA Preis
Der Wanderpreis, geht an den Züchter der erfolgreichsten Hündin der Edgar Heyne-HZP.
Ehrenpreis
Der Wanderpreis, erhält der Führer oder Züchter des erfolgreichsten Rüden einer Edgar Heyne-HZP.
Keiler-Figur
Als Wanderpreis für denjenigen Pudelpointer, der als jüngster Teilnehmer an der Edgar Heyne-HZP den Härtenachweis erlangt hat.
Holland-Pokal
Wanderpreis, gestiftet 2002 für die beste Wasserarbeit auf der Edgar Heyne-HZP.
Wanderpreis für die beste Feldarbeit
Gestiftet 2007 für die beste Feldarbeit auf der Edgar Heyne-HZP.
Landesgruppenpreise
Landesgruppenpreise werden von den entsprechenden Landesgruppen vergeben und erhält derjenige Führer/diejenige Führerin dessen/deren Hund die Edgar-Heyne-HZP (bestandene HZP als auch Form- und Haarwertbewertung) Landesgruppenintern mit der höchsten Punktzahl bestanden hat.
Quelle www.pudelpointer.de